Mittwoch, 3. August 2011

Trachycarpus fortunei ( Hanfpalme )

Sie ist eine winterharte Palme aus China und dem Himalaya. Dort ist sie Wetter Extremen ausgesetzt, starker Wind, Regen und Schnee. Sie hat ihren Deutschen Namen daher, weil der Stamm mit braunen Fasern bedeckt ist der sie vor der Kälte schützen soll.
Sie wurde um 1800 entdeckt und nach Europa eingeführt. In der Schweiz wächst sie seit sehr vielen Jahren sehr erfolgreich und nun auch bei uns
.Es gibt sehr viele verschiedene Arten der Gattung Trachycarpus. Darunter wagnerianus, takil, princeps uvm.Sie ist bis zu -18°C winterharte.
Wichtig ist das das sogennante Herz im Winter trocken bleibt. Dieses Herz ist die Mitte der Pflanze wo neue Wedeln raus kommen.Dafür deckt man sie in den ersten 3 -4 Jahren ab. Nach diesen Jahren hat sich die Palme an unser Klima gut etabliert und weiß mit dem Wetter um zu gehen. Beim Pflanzen ist drauf zu achten, das sie einen lockeren Boden bekommt. Das heisst es wird Sand oder Kies mit eingearbeitet ruhig 1- 2 Eimer.
 Zur Bewässerung muss man sagen das im Hochsommer ruhig öfter gegossen werden muss. Da sie schnell wachsen. Im Frühjahr, Herbst und Winter würde ich gar nicht gießen nur bei einer neu pflanzung. Da sie Tiefwurzler sind und die Hauptwurzeln Meter tief in die Erde eindringen können. Auspflanzen kann man sie in der Zeit vom Frühjahr bis Herbst. Standort von halbschattig bis volle Sonne.
Beim Kauf muss drauf geachtet werden, das die Pflanze im vergleich zum Topf in einem guten Verhältniss steht. Also nicht zu kleiner Topf und riesen Pflanze.
Schauen sie auch ruhig mal unter dem Topf ob sie weiße Wurzeln sehen. Daran kann man sehen das der Topf gut durchwurzelt ist und die Pflanze Wurzeltechnisch in Ordnung ist.Die Blätter müssen Satt grün sein.Preisvergleich lohnt sich im Internet da es oft eine sehr große Preisspanne gibt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen